Mauser 1910 Pistole
Erleben Sie ein seltenes Sammlerstück deutscher Waffengeschichte – die Mauser 1910 im Kaliber .25 ACP (6,35 mm Browning). Diese halbautomatische Pistole, gefertigt mit typisch deutscher Präzision, überzeugt durch ihre Eleganz, Funktionalität und Erhaltungszustand.
Diese Waffe kommt im originalen Brünierungsfinish mit ca. 94 % erhaltenem Blau. Der Zustand des Laufs ist gut, die strukturierten Kunststoffgriffschalen befinden sich in einem sehr guten Zustand. Die Krone/U-Beschussmarkierung bestätigt die deutsche Qualitätsprüfung.
Sämtliche Seriennummern dieser Mauser 1910 sind stimmig – ein wahres Zeichen von Originalität. Die Waffe wird mit zwei Magazinen geliefert (eines als Ersatz, nicht abgebildet) und ist in ihrer originalen Kartonverpackung mit englischer Bedienungsanleitung enthalten. Der Karton weist altersgemäße Gebrauchsspuren und Klebestreifen auf.
Ein stilvolles Stück für jeden Sammler historischer Schusswaffen oder Mauser-Enthusiasten.
TECHNISCHE DATEN:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Mauser 1910 |
Kaliber | 6,35 mm Browning / .25 ACP |
Typ | Halbautomatische Pistole |
Lauflänge | 76 mm (3 Zoll) |
Magazinkapazität | 6 Schuss |
Oberfläche | Original Brünierung, ca. 94 % erhalten |
Griffschalen | Checkered Kunststoff (sehr guter Zustand) |
Besonderheiten | Krone/U Beschuss, alle Nummern stimmig |
Zubehör | Originalkarton, Anleitung, Ersatzmagazin |
Seriennummer | 888xx |
Herkunft | Deutschland (Mauser Werke) |
VERGLEICH MIT ANDEREN MAUSER PISTOLEN:
Modell | Kaliber | Lauflänge | Magazin | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|
Mauser 1910 | 25 ACP | 3 Zoll | 6 | Frühes Modell, seltener Originalkarton |
Mauser 1914 | 7,65 mm | 3,4 Zoll | 8 | Militärisch verwendet, größerer Rahmen |
Mauser HSc | 7,65 mm | 3,4 Zoll | 8 | Ergonomischer, späteres Design |
Die Mauser 1910 ist kompakter und seltener als spätere Modelle – perfekt für Liebhaber von frühen Mauser-Entwürfen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ):
Ist die Mauser 1910 in Deutschland erlaubt? → Dies hängt von Ihrer Waffenbesitzkarte (WBK) und den lokalen Vorschriften ab. Diese Waffe ist für Sammler zugelassen, da sie historisch klassifiziert ist.
Kann man Ersatzteile für die Mauser 1910 finden? → Ja, allerdings sind Ersatzteile aufgrund des Alters rar. Für Sammler ist der Erhaltungszustand dieser angebotenen Pistole besonders wertvoll.
Was ist im Lieferumfang enthalten? → Originalkarton mit englischer Anleitung, ein passendes Magazin sowie ein zusätzliches Ersatzmagazin.
Wann wurde die Mauser 1910 produziert? → Die Produktion begann um 1910 und lief bis in die frühen 1930er Jahre. Diese Serie ist Teil der frühen Selbstladepistolen-Geschichte Deutschlands.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.