Mauser C96 (7,63 mm) – Historische Pistole von 1897 mit originalem Finish & Holzschaft
Die Mauser C96, auch bekannt als „Broomhandle“, ist eine der ikonischsten Selbstladepistolen des 20. Jahrhunderts. Dieses Modell aus dem Jahr 1897 im Kaliber 7,63 mm Mauser zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
-
Originales blaues Finish: Erhalten mit etwa 90 % der ursprünglichen Brünierung.
-
Gerillte Walnussgriffe: In sehr gutem Zustand, bieten sie einen authentischen Griffkomfort.
-
5,5-Zoll-Lauf: Sorgt für präzise Schussleistung.
-
Seriennummer 25xx: Alle Teile, außer dem Schaft, tragen übereinstimmende Seriennummern.
-
Holster-Schaft: In gutem Zustand mit repariertem Riss am Fersenbereich; alter Lacküberzug vorhanden.
-
Visierung: Feste Kornvisierung und 1000-Meter-Tangentenvisier ermöglichen präzises Zielen.
-
Mechanik: Technisch einwandfrei mit leicht frostigem Lauf und starker Zügigkeit.
-
Zubehör: Kommerzielles Lederholster in gutem Zustand inklusive.
Diese Pistole ist ein herausragendes Beispiel für deutsche Ingenieurskunst und ein begehrtes Sammlerstück für Enthusiasten historischer Feuerwaffen.
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Hersteller | Mauser Oberndorf |
Modell | C96 (Baujahr 1897) |
Kaliber | 7,63 × 25 mm Mauser |
Lauflänge | 5,5 Zoll (ca. 140 mm) |
Magazinkapazität | 10 Schuss (integriertes Kastenmagazin) |
Gesamtlänge | ca. 312 mm |
Gewicht | ca. 1,13 kg (ungefähr) |
Visierung | Tangentenvisier bis 1000 m |
Verschluss | Schwenkriegelverschluss |
Feuerart | Einzelfeuer |
Zubehör | Holster-Schaft, Lederholster |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was macht die Mauser C96 so besonders?
Die C96 war eine der ersten erfolgreichen Selbstladepistolen und wurde weltweit für ihre Zuverlässigkeit und Innovationskraft geschätzt.
Ist diese Pistole schussfähig?
Ja, die Mechanik ist funktionstüchtig. Dennoch empfehlen wir eine Überprüfung durch einen Fachmann vor dem Schießen.
Wie unterscheidet sich dieses Modell von anderen C96-Versionen?
Dieses frühe Modell von 1897 verfügt über den charakteristischen „Kegelhammer“ und ein festes Magazin, im Gegensatz zu späteren Varianten mit abnehmbaren Magazinen oder Dauerfeueroptionen.
Ist der Holster-Schaft original?
Der Holster-Schaft ist in gutem Zustand, weist jedoch eine reparierte Stelle am Fersenbereich auf und wurde mit einem alten Lacküberzug versehen.
Vergleich mit anderen P365-Modellen
Modell | Baujahr | Kaliber | Besonderheiten |
---|---|---|---|
C96 (dieses Modell) | 1897 | 7,63 × 25 mm Mauser | Frühes Modell mit Kegelhammer und festem Magazin |
C96 „Red 9“ | 1916 | 9 × 19 mm Parabellum | Rote „9“ auf dem Griff, angepasst für das deutsche Militär |
M712 Schnellfeuer | 1932 | 7,63 × 25 mm Mauser | Automatikmodus mit abnehmbarem Magazin |
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.